Am 20.Juni 2010 gings zum Oltimertreffen der Oltimerfreunde derSchorndorfer Feuerwehr e.V. Mit unserem Opel Blitz LF8-TS und dem Oltimerlöschzug der Feuerwehr Ludwigsburg.
Unser Hydrantenwagen besuchte seinen ehemaligen Einsatzort Neuenstein zum 1. Museumsfest am 06.Juni 2010 Das liebevoll renovierte Museum ist ein echtes Schmuckstück und einen Ausflug wert.
Unser Spritzenhäusle war beim LudwigsburgerKinderfest2008 ein gut besuchter Stand. Wegen dem stark einsetzenden Regen nahm es ein schnelles Ende. Bei der Jugendfeuerwehr Ludwigsburg möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit recht herzlich bedanken !
Unser Vorsitzender Horst Belz bei der Brandschutz-erziehung im Kindergarten Bismarkstrasse in Tamm. Was braucht ein Feuer zum brennen.
Hier lernen die Kindergartenkids was wichtig ist beim absetzen eines Notrufes und wie man es macht. Anschließend dürfen sie es selbst ausprobieren. Die Kiga-Kids hatten viel Freude mit Horst und ihm hat es auch sehr großen Spass gemacht.
Am 8. September 2007 hat ein Teil unserer Gruppe bei der KÄRCHER Classic-Rally teilgenommen. Nach verschiedenen Fragen, Suchaufgaben und Fahrprüfungen, die gut gemeistert wurden von den 60 teilnehmenden Teams, durften wir am Abend den Pokal des 3.Platzes mit nach Tamm nehmen. Bei dem gesamten KÄRCHER Classic-Club möchten wir uns für die gut organisierte Veranstaltung bedanken !
Beim Ludwigsburger Kinderfest am 24.06.2007 war die Historische Feuerwehrgruppe Tamm mit ihrem Spritzenhäusle vertreten.
Bei einem großen Andrang musste man am Abend abbrechen und auf das nächste Jahr vertrösten. Ein Teil der Einnahmen gingen als Spende an den Verein GEMEINSAM e.V.
Die Oldtimergruppe der Feuerwehr Mühlacker veranstaltete am 17.06.2007 ihr 1.Oldtimertreffen wo wir gerne mit unserem Opel-Blitz LF 8-TS teilgenommen haben. Bei traumhaften Wetter machen wir eine Rundfahrt in der schönen Umgebung.
Am 25.-27.05.07 war unser Vorsitzender mit seiner Familie in Bensheim zum Jubiläum 150 Jahre FFw-Bensheim und Oldtimertreffen. An dieser Stelle möchten wir unserem Horst und seiner Familie recht herzlich danken für ihren Einsatz. Die sich mit viel Herzblut einsetzen zur Erhaltung der Feuerwehrgeräte und dem Kontakt zu Feuerwehren.
Am 20.05.2007 haben wir beim Pferdemarktumzug in Ludwigsburg mit Fußgruppe und Fahrzeugen teilgenommen. Unsere Jugendlichen waren mit voller Begeisterung dabei !
Unser Einsatzauftrag am 1.April 2007 lautete: Benifizaktion "Technik fürAmy"auf dem Segelfluggelände Löchgau Ausstellung und Kinderrundfahrten. Unsere Tageseinnahmen übergaben wir der Organisation "Hilfe für Amy"
Deichel ( Holzwasserleitung ) mit Bohrung zur Wasserentnahme. Das waren die Anfänge des heutigen Überflurhydranten.
Unser Vorsitzender Horst Belz und sein Sohn Florian waren auch dieses Jahr am 16.09.2006 beim Hoffest der AWV-Tamm auf dem Waldhof mit Exponaten vertreten.
Am 10.09.2006 war das LF8-TS Opel-Blitz der Historischen Feuerwehrgruppe Tamm beim Oldtimertreffen der FFw-Ebersbach/Fils. Bei schönem Wetter und guten Gesprächen haben sich die teilnehmende Gruppenmitglieder sehr wohlgefühlt.
Die Kärcher Classic-Freunde hatten am 06.08.06 zum 3.Oldtimertreffen nach Nellmersbach eingeladen, auch wir haben es uns nicht nehmenlassen unsere Freunde trotz schlechtem Wetter zu besuchen und an Treffen teilzunehmen.
Auch die Hist. Feuerwehrgruppe Tamm war zum Oldtimerkorso am 22.07.06 anlässlich der Eröffnung der UmgehungsstraßeSersheim-Sachsenheim eingeladen und hat daran teilgenommen. Beim warten am Startplatz bis der Startschuß knallt.
Fleckafescht Tamm 2006 Die ersten Spritzübungen als angehender Feuerwehrmann werden schon mal an unserem Spritzhäuschen gemacht.
Nach der Spritzübung geht es zum aussuchen des Gewinnes vom erspritzten Titel.
Nostalgie in Rot 27.06.2006Ludwigsburg auf dem Marktplatz Auch wir waren mit unserem LF8-TS vertreten. Veranstalter:Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg und Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg
175. Jahre Feuerwehr Schwäbisch-Gmünd mit Oldtimertreffen am 21. 05. 2006 ein Teil der Oldtimerparade in der historischen Fussgängerzone.
Auch die Jugend ist bei uns voll integriert und aktiv dabei. Erinnerungs-plaketenübergabe an die Historische Feuerwehrgruppe Tamm durch den Oldtimerlösch-zugführer von Schwäbisch-Gmünd Eugen Bläse und Komandant Stadtbrandmeister Manfred Haag.
Unsere Freunde der Spritzemannschaft Winnenden bei der Vorführung ihr Handdruckspritze in Bittenfeld am 30.04.2006 anlässlich der Hist. Feuerwehr-Ausstellung.
AWV - Hoffest Tamm 2005
unsere Standaufsicht beim Hoffest der AWV 2005
125 Jahre FFw-Bellheim 10 Jahre JFw VG Bellheim 2.07-3.07.2005Rheinland-Pfalz Unser LF 8 - TS mit Schlauchanhänger BSA 52 im Jubiläumsfestzug am Sonntagnachmittag
Komandant Kurt Ballmann bei der Begrüßung und Vorstellung unserer Historischen Feuerwehrgruppe am Sonntag nach dem Festzug in der Festhalle.
Komandant Kurt Ballmann und unser Vorsitzender Horst Belz bei der Übergabe der Präsente.
AWV - Hoffest Tamm 2004
Umzug-2004 Berglen- Bretzenacker
Oldtimertreffen Bruchsal 2004 WF - Daimler-Chysler Sindelfingen mit ihrem LF 15 TS
Oldtimertreffen Bruchsal 2004 Horst Belz mit seinem LF8-TS und Schlauchanhänger BSA 52
Oldtimertreffen Bruchsal 2004 ein Teil der Oldtimer vor dem Schloß in Bruchsal
Oldtimertreffen Schnelldorf 2004 unsere LF8 - Besatzung mit der Erinnerungsplakette
Oldtimertreffen Schnelldorf 2004 Bruno Glaser mit seiner DL 25
Oldtimertreffen Schnelldorf 2004 FFw-Massenbachhausen mit ihrem ZLF 24/62
Oldtimertreffen Schnelldorf 2004 Horst Belz mit seinem LF8-TS
Oldtimertreffen Schnelldorf 2004 Rudi Hoffmann mit seinem ELW 1/2
Oldtimertreffen Hermaringen 2003
Oldtimertreffen Gerlingen-2003 Rudi Hofmann, Horst Belz, Bruno Glaser mit ihren Fahrzeugen